
Es wird Frau Sandra Payer von der Firma Essity GmbH Austria (Jobst) über neue Kompressionsprodukte informieren. Es wird auch genügend Zeit sein, um zu diskutieren und sich mit Gleichgesinnten in gemütlicher Runde auszutauschen.
T: +43 699 1077 4344, E: wien@lymphliga.at
Wo: Redaktion “derAchte” 1080 Wien, Albertgasse 13-15/Stiege 2/Top R03. Die Räumlichkeiten befinden sich ebenerdig im Ludo-Hartmann-Hof hinter den Palmensäulen.
Erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2 und 46
Jahrestagung der Österreichischen Lymph-Liga 2022
09./10. September 2022
DAS LYMPHÖDEM: EINE HÄUFIGE KRANKHEIT – OFT NICHT ERKANNT
Schätzungen zufolge leiden 150.000 Menschen in Österreich an einem Lymphödem.
Diese häufige chronische Krankheit wird leider zu oft nicht richtig diagnostiziert. Beim Kongress der Österreichischen Lymph-Liga 2022 steht der Wissenstransfer im Mittelpunkt. Am Campus des Alten AKHs Wien wird die Tagung mit vielen Workshops und Vorträgen für Betroffene und Therapeut:innen über die Bühne gehen.
Campus der Universität Wien (Altes AKH)
Spitalgasse 2 (Ecke Alser Straße)
1090 Wien
Programmentwurf ÖLL2022
3. Wiener Lymphologisches Symposium
25.-26.November. 2022
Infos: https://www.juzo.com/de/akademie/symposien
Vergangene Termine 2022
20 Jahre Lymphklinik Wolfsberg
Jubiläumstagung
Lymphologie gestern – heute – morgen:
von den Anfängen über aktuelle Standards in Diagnostik und Therapie zu künftigen Entwicklungen und Technologien
Programm
22. bis 23.April 2022
im Kongress- & Eventcenter KUSS Wolfsberg
T +43 4352 533-0
F +43 4352 533-76909
E info@lymphklinik.at
www.lymphklinik.at
04. März 2022
EINLADUNG
Virtuelle Ersatzveranstaltung für das
JOUR FIXE WIEN
Virtuell über Teams Meeting
Kompressionsversorgung bei Lymphödemen
Mittwoch, 1. Dezember 2021 / 18:30 – 20:00 Uhr
Die Umstände machen es nicht leicht, aber wir wollen uns trotzdem wieder einmal nach langer Zeit mit Ihnen treffen. Die Landesstelle Wien lädt interessierte Lymphödemerkrankte, ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen und HeilmasseurInnen herzlich zu unserem Jour fixe ein.
Wir möchten Sie diesmal zu einem virtuellen Meeting und zu einem Vortrag von Jürgen Zechmeister (Verkauf/Gebietsleiter Ost der Firma medi Austria GmbH) einladen.
Sie haben wie immer Gelegenheit Informationen über das Lymphödem und den Umgang mit der chronischen Erkrankung im Alltag zu erhalten und auch nach dem Vortrag ausführlich Gelegenheit Fragen zu stellen.
Titel des Vortrags: Kompressionsversorgung bei Lymphödemen
Um Anmeldung (Name und E-Mail) wird gebeten bis
30.November 2021 – 17.00 Uhr auf wien@lymphliga.at oder 0699 1077 4344.
Mit folgendem Link die App Teams herunterladen:
https://www.microsoft.com/de-at/microsoft-teams/download-app
15 Minuten vor Beginn erhalten Sie einen Link, um an dem Meeting teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mathilde Auner und Elisabeth Kleinpaul
Jour fixE Wien
Wann: 1. Dezember 2021 /18:30 – 20:00 Uhr
Achtung neuer Treffpunkt!!!
Wo: Redaktion “derAchte” 1080 Wien, Albertgasse 13-15/Stiege 2/Top R03
Die Räumlichkeiten befinden sich ebenerdig im Ludo-Hartmann-Hof hinter den Palmensäulen.
Die Landesstelle Wien ladet interessierte Lymphödemerkrankte und Angehörige, Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und Heilmasseur*innen herzlich zu einem regelmäßigen Jour fixe ein.
Ablauf: Es werden ein Expert:innen-Vortrag mit anschließender Diskussion geboten sowie genügend Zeit, um sich mit Gleichgesinnten in gemütlicher Runde auszutauschen.
Sie können sich über die Behandlung von Lymphödem informieren und sich über das Leben mit dieser Krankheit austauschen. Stellen auch Sie Ihre Fragen und bringen Sie Ihre Anliegen ein.
Es gilt die 2,5G-Regel (geimpft, genesen oder PCR- getestet).
Teilnahme für ÖLL-Mitglieder gratis!
Für Nichtmitglieder ist der erste Besuch kostenlos, jede weitere Teilnahme ist gegen eine Spende von 5 Euro möglich!
Bitte um Anmeldung: wien@lymphliga.at oder T: +43699 1077 4344
Sie gelangen leicht mit den Linien 46, 5 und 2 zur Albertgasse. (Derzeit Zubringer-U-Bahnlinen U6 und U3).
Falls sie mit dem Auto kommen, bitte beachten Sie, dass aufgrund des Baus des UBahn-Linien-Kreuzes U2/U5 die Zufahrt in die Josefstadt stark beeinträchtigt sowie die Parkplatzsituation sehr angespannt ist.
interdisziplinäre Lymphveranstaltung
Wann: 04. Dezember 2021Wo: Sanitätshaus Ortho-Aktiv, Gradnerstraße 108, 8055 Graz Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr
Themen:
-
- „Physikalische Therapiemöglichkeiten des Lymphödems“
Vortragender: Herr Prim. Dr. Gert Apich, Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation Klinikum Klagenfurt und LKH Wolfsberg - „Sinn und Unsinn der Selbstbehandlung mittels manueller Lymphdrainage“
Vortragende: Frau Karin Zotl, lehrberechtigte Heilmasseurin - „Bewegung, Ernährung und Sport bei Lymph- und Lipödem“
Vortragende: Frau Mag. Dr. Amrei-Sophie Klemmer-Auer, Ärztin, Sportwissenschaftlerin - „Hautpflege beim Lymphödem“Vortragende: Frau Elisabeth Greiml DGKP, MBA, biologische Hautpflege, Aromafachberaterin
- „Neues in der Kompressionsversorgung bei LymphpatientInnen“
Vortragende: Frau Selina Koch, Orthopädietechnikerin (Ortho-Aktiv), Herr Oliver Finster, Medizinproduktberater (Ofa Austria)
- „Physikalische Therapiemöglichkeiten des Lymphödems“
Bitte um Anmeldung entweder per Mail an steiermark@lymphliga.at oder telefonisch bei
Frau Dr. Klemmer, Tel. 0664 / 516 5746 bzw. Frau Zotl, Tel. 0660 / 346 1517.
Im Anschluss wird auf einen kleinen Adventimbiss mit Glühwein und Punsch eingeladen.
Thema Lipödem 14.10.2021 um 18:00 Uhr
mit Dr. Martin Barsch, MBA (Lipödemzentrum Linz)
Venenpraxis
Dr. med. univ. Neslihan Celebi
Glockenspielplatz 5
8010 Graz
2. Wiener Lymphologisches Symposium – 1. & 2. Oktober 2021, Wien
“Medizin und Wissenschaft sind zwei sich stetig verändernde Arbeitsgebiete und von uns allen wird beim Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten erwartet, stets auf dem aktuellen Stand der Medizin zu sein. Wir möchten Ihnen die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse sowie deren Umsetzung in der Praxis nahebringen. |
Lassen Sie uns gemeinsam mit internationalen Spezialistinnen und Spezialisten das faszinierende Feld der Lymphologie ganzheitlich und interdisziplinär betrachten – mit dem Menschen im Mittelpunkt. Denn gerade in diesem medizinischen Fachgebiet ist das interprofessionelle Netzwerk entscheidend, um für die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten die höchstmögliche Lebensqualität zu erlangen und ihnen diese möglichst zu erhalten.” – Assoc.-Prof. PD Dr. med. Chieh-Han John Tzou, MBA |
ACHTUNG: am 30. September wird kurzfristig ein Workshop-Tag durchgeführt. |
Hier geht’s zum Programm, weiteren Infos und der Anmeldung.
Tag der Selbsthilfe
Lymphologie wird digital
16. und 17. April 2021
Erster digitaler Kongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie gemeinsam mit der Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen.
Sie erwartet
am 16. April 2021: Online-Workshops mit Refresher und Neuigkeiten aus der Physiopraxis
- Lymphgymnastik zum Mitturnen
- Sitzung der Lymphselbsthilfe Deutschland mit
- Informationen und Austausch für Betroffene
am 17. April 2021:
- wissenschaftliche Vorträge mit Diskussion
am 16.+17. April:
- digitale Industrieausstellung mit Informationen über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeit zur Kontaktaufnahme
Alle Inhalte sind anschließend noch 3 Monate abrufbar.
Hier geht es zum detailierten Programm: https://www.dglymph.de/aktuelles/kongresse-veranstaltungen/lymphologie-2021-programm
Achtung !!!
Jahrestagung der Österreichischen Lymph-Liga auf 2022 verschoben!!!
09./10. September 2022
Campus der Universität Wien (Altes AKH)
Spitalgasse 2 (Ecke Alser Straße)
1090 Wien
6. Lymphkliniktag Wolfsberg findet 2021 statt
Möglichkeiten der chirurgischen Behandlung von Lymphödemen
Der Lymphkliniktag am 23. und 24. April 2021 wird als reine Online Veranstaltung durchgeführt. Sie können als Online-Teilnehmer besuchen.
23. April 2021: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Fachvorträge
24. April 2021: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Fachvorträge
KUSS Kongress & Eventcenter
St. Michaeler Strasse 1, 9400 Wolfsberg
Kosten:
Bei Anmeldung bis 31.12.2020: 49,00 €
Bei Anmeldung ab 01.01.2021: 69,00 €
Anmeldung & Information: Juzo Akademie
Steirisches Lymphligatreffen in Graz
Leider muss die Veranstaltung aufgrund der steigenden Covid-19 Infektionszahlen (gelbe Ampel Graz) abgesagt werden! Kommen Sie gesund durch den Herbst!
Samstag, den 19.9.2020 um 12.00 Uhr
Prim. Dr. Gert Apich spricht zum Thema:
“Bewegung und Lymphödem”
(welche Sportart ist günstig und welche nicht geeignet, auch das Thema “Trampolin” wir angesprochen werden)
Karin Zotl (ÖLL Steiermark):
Unterschiede und Sinn der manuellen und maschinellen Lymphdrainage (intermittierende pneumatische Kompression (IPC)
Selina Koch (Ortho-Aktiv), Oliver Finster (OFA), Norbert Erker (OFA):
Neues in der Kompressionsversorgung und Pflege bei Lymphpatienten/innen
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Fußanalyse zur Beseitigung von Ungleichgewichten durch das Ödembein. Im Anschluss lädt die Firma Ortho-Aktiv zu einem kleinen Imbiss & Getränken.
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten bei Frau Karin Zotl T: +43 660 346 1517, E: steiermark.lymphliga@lymphoedem.at
Ort: Sanitätshaus Ortho-Aktiv
Gradnerstrasse 108
8055 Graz
www.orthoaktiv.at
Jour fixe Wien
Aufgrund des Corona-Virus wird das Jour fixe in Wien leider bis auf Weiteres abgesagt!
Die Landesstelle Wien lädt interessierte Lymphödemerkrankte und Angehörige, ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen und HeilmasseurInnen zu Ihrem monatlichen Jour fixe, jeden 2. Mittwoch im Monat (außer Juli und August) herzlich ein.
Wo: Café Westend, Mariahilfer Straße 128, 1070 Wien (Das Café Westend liegt gegenüber vom Westbahnhof und ist öffentlich sehr gut erreichbar.)
Zeit: ab 18 Uhr (Termine: 11. Dezember 2019 sowie 8. Jänner, 12. Februar, 11. März, 8. April, 13 Mai und 10. Juni 2020)
Hier können Sie sich über die Behandlung von Lymphödem und Lipödem informieren und sich über das Leben mit dieser Krankheit austauschen. Stellen auch Sie Ihre Fragen und bringen Sie Ihre Anliegen ein.
Eintritt für ÖLL-Mitglieder gratis!
Für Nichtmitglieder ist der erste Besuch kostenlos, jede weitere Teilnahme ist gegen eine Spende von 5 Euro möglich!
Um Anmeldung wir gebeten: wien.lymphliga@lymphliga.at oder T: 0699 1077 4344
Die Landesstelle Steiermark lädt zum
Informationsnachmittag nach Graz
Wann: Samstag, 30. November 2019 um 12.00 Uhr
Wo: Sanitätshaus Ortho-Aktiv, Gradnerstraße 108, T: 0316/76 00 25
Themen: Herr Dr. Stefan Werner, Dermatologe und Phlebologe, steht Ihnen gerne für Fragen rund um die “Hautpflege” zur Verfügung.
Die Firma Juzo stellt ihr neuen Produkte mit Fokus “Selbstmanagement” vor.
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Fußanalyse zur Beseitigung von Ungleichgewichten durch das Ödembein.
Frau Selina Koch berät Sie zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Frau Dr. Amrei Klemmer gibt wertvolle Tipps zum Leben mit dem Lymphödem.
Im Anschluss lädt die Firma Ortho-Aktiv zu einem kleinen Imbiss & Getränken.
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten bei
Frau Karin Zotl T: +43 660 346 1517, E: steiermark.lymphliga@lymphliga.at
Zur Einladung
Info-Abend Salzburg LIPÖDEM & LIPOSUKTION
„Von der Diagnose bis zur effizienten Therapie“
Am Donnerstag, 03. Oktober 2019 von 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter:
Priv.-Doz. Dr. med. Niclas Broer Priv.-Doz. Dr. med. Paul Heidekrüger
Fachärzte für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
SN-Saal, Karolingerstr. 40, 5021 Salzburg
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
AUSGEBUCHT. KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!!!
Lymphödem – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie“
Große Jahrestagung 2019 der Österreichischen Lymph-Liga
Am 20. und 21. September 2019 findet die ÖLL-Jahrestagung in Kooperation mit dem Krankenhaus Steyr unter dem Titel „Lymphödem – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie“ statt.
Gleichzeitig mit der Jahrestagung begeht die Österreichische Lymph-Liga ihr 25-Jahr Jubiläum. Dies wird Anlass sein, die bewegte Geschichte der ÖLL in Steyr Revue passieren zu lassen.
Die Österreichische Lymph-Liga freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme!
Hier geht es zum Vorprogramm
Jour fixe Wien
Die Landesstelle Wien lädt interessierte Lymphödemerkrankte und Angehörige, ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen und HeilmasseurInnen zu Ihrem monatlichen Jour fixe, jeden 2. Mittwoch im Monat (außer Juli und August) herzlich ein. Achtung: Ausnahme bestätigt die Regel 16. Oktober 2019!
Wo: Café Westend, Mariahilfer Straße 128, 1070 Wien (Das Café Westend liegt gegenüber vom Westbahnhof und ist öffentlich sehr gut erreichbar.)
Zeit: ab 18 Uhr (Termine: 11. September, 16. Oktober, 13. November, 11. Dezember 2019 sowie 8. Jänner, 12. Februar, 11. März, 8. April, 13 Mai und 10. Juni 2020)
Hier können Sie sich über die Behandlung von Lymphödem und Lipödem informieren und sich über das Leben mit dieser Krankheit austauschen. Stellen auch Sie Ihre Fragen und bringen Sie Ihre Anliegen ein.
Eintritt für ÖLL-Mitglieder gratis!
Für Nichtmitglieder ist der erste Besuch kostenlos, jede weitere Teilnahme ist gegen eine Spende von 5 Euro möglich!
Bitte um Anmeldung: wien.lymphliga@lymphliga.at oder T: 0699 1077 4344
5. Lymphkliniktag Wolfsberg am 26. / 27. April 2019
Thema: Das primäre (angeborene) Lymphödem, – hereditär und sporadisch, lymphatische Malformationen. Info: Lymphkliniktag Wolfsberg
Steiermark: Die Österreichische Lymph-Liga stellt sich vor
10. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA)
Lymphatische Gefäßanomalien und das primäre Lymphödem
Datum: 08./09. März 2019
St. Wolfgang im Salzkammergut / OÖ
Programm
Einladung zum ÖLL-Gruppentreffen Kärnten
an der Lymphklinik Wolfsberg
Datum: 05.02.2019/17 Uhr/ Eintritt frei
Motto: „Work Life Balance mit dem Lymphödem“
Ernährung/Hautpflege/Sport/Kompression
Von uns eingeladene Spezialisten/innen geben Tipps und Infos.
Anschließende Diskussionsrunde
Anmeldung: cornelia.kuegele@gmail.com
Walchseer Lymphologische Wintertagung
Vorprogramm Wintertagung 2019
11./12.Jänner 2019
“MLD UNDE VENIS – Quo Vadis?” Wie hat sich das Wissen um die MLD / KPE und deren praktische Anwendung seit den 80-er Jahren verändert?
Kongresssprache: Deutsch / Englisch
Sie haben einen publizistischen Beitrag auf dem Gebiet der Lymphologie? – dann einreichen für den Dr. Vodder-/ G. Wittlinger Preis, der mit € 2.500,00 dotiert ist!
Sie möchten gerne ein Abstract für die Tagung einreichen? – dann bitte an office@tagungsmanagement.org